Neugierde, Abenteuerlust und die Liebe zur Natur haben wohl alle NaWaKis gemeinsam. Jedes Kind zu fordern und zu fördern ohne Wände, Mauern und Dächern: das ist unser Natur- und Waldkindergarten. Zum 5-jährigen Jubiläum freuen wir uns ganz besonders, gemeinsam so viel erreicht und geschafft zu haben. Im Mai 2016 wurde unser Natur- und Waldkindergarten dank Matthias und Liou Kreiner, Adjuna Westendorff, Stefan Trenner, Madlen Luca, Morena und Matthias Harms eröffnet. „Ich hatte bis dahin immer von anderen großartigen Initiativen profitiert. Es war ein wunderbares Gefühl auch selbst mal meinen Teil beizutragen, um die Welt für Kinder und Eltern etwas bunter zu machen“, sagt Liou Kreiner heute. Sie habe auch manchmal Zweifel geplagt, „wie wahnsinnig und naiv man wohl sein muss, unbedingt einen Kindergarten zu eröffnen.“ Aber von ihrem Ziel haben sich die Gründereltern nicht abbringen lassen. So haben wir heute einen Kindergarten der 15 Kindern zusammen mit unseren drei Erzieherinnen einen Ort zum Entdecken, Erleben, Erforschen und Bewegen bietet. Die Pädagogin Marie H. begleitet die Kinder des NaWaKis schon lange, für sie war schon zu Beginn ihrer Ausbildung klar, dass sie in einem Waldkindergarten arbeiten möchte. „Ich bin überglücklich, einen Waldkindergarten so dicht an meinem Wohnort zu haben. Den NaWaKi hätte ich mir selbst für meine Kindheit gewünscht“, sagt die Pädagogin. Der Kellerswald, die Wiesen und unsere schöne Münsterstadt werden jeden Tag erkundet. Unsere NaWaKi-Kinder verbringen ihre gesamte Kindergartenzeit in der Natur, ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint. Und wie finden die Kinder das?
Kinderstimmen:
„… der NaWaKi ist der beste Kindergarten der Welt…“
„… ich finde es schön, den ganzen Tag draußen zu sein…“
„… ich finde es super, dass wir jeden Tag in den Wald gehen und nicht auf einem Grundstück bleiben müssen…“
„… die Vorschule war toll, wir haben gestrickt und haben Experimente gemacht…“
„… es ist toll, dass wir jeden Freitag Essen kochen…“
„… mir haben die Ausflüge am besten gefallen, vor allem der Theaterbesuch…“
„… Pfützen, Wald und frische Luft, das macht mich glücklich…“
„… mir gefällt die Matschküche am besten…“
Aber auch die Elternstimmen sollen nicht fehlen:
„Für uns ist der NaWaKi ein Ort der Gemeinschaft, in dem sich unser Kind frei entfalten darf und wir Eltern tollen Menschen begegnen. Es gibt viele Chancen sich selber auszuprobieren und mitzugestalten. Das verbindet. Wir freuen uns jeden Tag, an dem wir unser Kind mit Matsch an Händen, Kleidung und im Gesicht abholen. Die Kinderaugen leuchten dann besonders und in ihr spiegeln sich Freude, Abenteuer und Stolz.“
Wir freuen uns schon auf die nächsten Geburtstage: Alles Gute NaWaKi!
SONY DSC SONY DSC
Einen Dank an Pheline für das hübsche Bild „Nawaki-Alltag“