Bärbel Holtz-Garbe (Leitung)
Bereits in meinem Kunsttherapiestudium erlebte ich eine wahre Verbundenheit mit mir und der Natur. Ich lernte den Wert von Freiheit und einer tiefen Liebe zu mir selbst und allem was mich umgibt. Wir alle wissen wie schützenswert unsere Erde ist, wieviel sie uns schenkt und für uns bereithält. Mit Kindern diese Zusammenhänge zu vertiefen und erlebbar zu machen, sie in Verbundenheit in eine große Freiheit zu lassen, ist mir ein großes Anliegen
Marie-Luise Hammermeister
Bei einem FSJ in Berlin entdeckte ich das Konzept Waldkindergarten für mich und orientierte mich während der anschließenden Erzieherausbildung weiterhin in diese Richtung. Als es mich zum Abschluss hin wieder in die Richtung meiner Heimatstadt Rostock zog, entdeckte ich den NAWAKI. Ich genieße das draußen sein sehr und spüre, wie gut es meinem Herzen tut, die Natur, den Wald, die Tiere und das Jahreszeitenspiel mit den Kindern erleben und erlernen zu dürfen und bin dankbar, im NAWAKI gleichzeitig noch die Ostseeluft in der Nase zu haben.
Claudia Witzel
Seit 2015 bin ich nicht nur Erzieherin, sondern auch Mutter. Dadurch habe ich noch einmal einen ganz neuen Blick auf meine Arbeit gewonnen. Im Nawaki verbinden sich meine Vorstellungen von Naturverbundenheit, Freiraum, Selbstwirksamkeit und Gemeinschaft. Ich schätze die Kinder, das Team und unsere Möglichkeiten jeden Tag aufs neue.
Konstantin Krämer